27 Dezember 2007

Xmas 2007 in Broome

Wieder ist ein Jahr verflogen und ich verbrachte mein zweites Weihnachten in Down Under. Ein weiteres Weihnachten ohne Familie, Freunde und einer gewohnten weihnachtlichen Umgebung. Da wir erst um 14 Uhr an Heiligabend in den Hafen von Broome eingelaufen sind wurde der Nachmittag mit Rucksack auspacken und einer kuehlen Erfrischung im Pool verbracht. Am Abend ging ich dann in eine diesemal katholische Mitternachtsmesse um ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Das verrueckte und aussergewoehliche war das wir die Messe unter freiem Sternenhimmel und ca. 28 Grad (Mitternacht !!!) gefeiert haben. War irgendwie komisch die Maenner in kurzen Hosen und Hemd und die Frauen in Sommerkleidern Weihnachtslieder singen zu hoehren. Der erste Weihnachtsfeiertag began mit einem der wohl verruecktesten Festessen das ich je zu Weihnachten hatte, Wuerste auf einem Drei-Bohnen-Mix aus der Dose und Toastbrot, jammmiihhh. War aber nach einer Woche fuenf***** Kueche auf dem Schiff nicht wirklich Schlimm... Den Nachmittag verbrachten wir mit Tischtennis spielen und Beachvolleyball, da wir nach all dem Sport bei 45 Grad in der Sonne ein bissl aufgeheizt waren verbrachten wir die naechsten zwei Stunden damit uns im Pool abzukuehlen. Anschliessend gab es noch einen Drink im Pool und ein weiterer verrueckter Festtag ging zu Ende. Am zweiten Weihanchtsfeiertag schauten wir uns den Sonnenuntergang am Leuchtturm an und feierten dannach bis in die fruehen Morgenstunden in einem der Pubs in Broome...

Achja, das war ja noch was... Um uns im tropischen Norden ein bisschen weihanchtlich einzustimmen besuchten wir das Openairkonzert "Christmas Carols by Candlelight" am weltbekannten Cable Beach. Das wohl beeindruckentste am ganzen Konzert war der weisse Sandstrand, das rauschende Meer und ein genialer Sonnenuntergang im Hintergrund der Buehne. Die Weihnachtslieder wurden von Solisten, einem Chor und einer Jazzband vorgetragen. Im Vordergund der Buehne wurde paralell die Weihanchtsgeschichte von Kindern gespielt und da wir uns in Broome befinden kamen natuerlich die Heiligen drei Koenige auf richtigen Kamelen angeritten. Nach zweieinhalb klameroesen Stunden Show endete ein sehr aussergewoehnliches Weihnachtskonzert und wir waren Weihnachten ein bissl naeher gekommen...

Zum Schluss des Jahres moechte ich mich bei all den fleissigen Lesern meiner Homepage und den erfreulichen Kritiken bedanken. Es ist immer ein grosser Ansporn fuer mich das es anderen Leuten gefaellt meine Berichte und Fotos anzuschauen...

Wuensch euch allen ein schoenes Silvester und einen guten Start im neuen Jahr...

PS: Hab zum zweiten Januar einen Traumjob bekommen und werde fuer zwei Wochen keine Internetverbindung haben. Mein Job beginnt damit das mich mit einem Wasserflugzeug vom Flughafen in Broome auf eine einsame Insel im Indischen Ozean geflogen werde. Dort angekommen werde ich dann fuer zwei Wochen tagsueber auf einem Pearling Boot arbeiten und Abends die Vorzuege auf der Insel geniessen. Freu mich schon ganz besonders mit meiner neuen 6mm (Anker)leine und einem ca. 5-6cm langen Angelhaken einen schoenen Fang zu machen. Die Leine ist fuer ca. 300 Kilogramm ausgelegt und sollte alle Haie under zwei Meter sicher ans Land bringen... Haie aufgepasst, ich komme :-)!!!


.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.




Der 1. Weihnachtsfeiertag im Kimberley Klub in Broome





Christmas carols by candlelight

Keine Kommentare: