30 November 2008

Damit das Leben nicht langeweilig wird...

Der erste 4 Stunden Flug von Darwin nach Singapore war problemlos und landete planmaessig um 18.30Uhr auf dem Changi Airport in Singapore. Dort angekommen musste ich dann leider erfahren das die beiden internationalen Flughaefen in Bangkok immer noch von der PAD blockiert werden und keine Fluege raus oder rein gehen. Da war ich also mit einem Verbindungsflug nach Bangkok der gestrichen worden war und einem weiteren Flug von Bangkok nach Muechen den es auch nicht wirklich gibt... Nach ein paar Telefonaten mit den Fluggesellschaften kam ich dann zum Entschluss meinen Flug nach Bangkok durch einen Flug nach Kuala Lumpur (KL) umzutauschen. So verbrachte ich dann die Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Flughafen und borderte das erstmoegliche Flugzeug am naechsten Morgen nach KL. Der Plan war dann von KL mit dem Zug nach Bangkok zu fahren was mir aber nicht Moeglich war da alle Zuege bis Ende der Woche ausgebucht waren. Kurzentschlossen machte ich mich nach Chinatown auf von dem Busse in Richtung Norden fahren. Das Ergebniss ist das ich einen Nachtbus buchen konnte der mich heute Abend von KL in das 10Stunden entfernte Hat Rai (Suedthailand) bringen wird, von dort aus werde ich dann voraussichtlich am Dienstag Morgen (Daumen gedrueckt) einen weiteren Bus nach Bangkok buchen und wenn alles Gut geht am Mittwoch Morgen in Bangkok ankommen. Von dort aus muss ich dann nur noch auf einen der Rettungsfluege meiner deutschen Fluggeselschaft warten die vom Militaerflugplatz U-Tapao nach Duesseldorf gehen. Werde also so wie es aussieht noch ein paar Tage Urlaub in Thailnad haben bevor ich in das verschneite Deutschland zurueck komme.

The End, or is it just the beginning

Wenn ich mein Leben mit einem grossen, dicken Buch voller Abenteuer und Geschichten vergleiche, ist Heute der Zeitpunkt ein weiteres Kapitel darin zu schliessen. Der Anfang dieses Kapitel begann am 04. Dezember 2006 als ich Deutschland fuer geplante sechs Monate verlassen wollte um Ende 2007 fuer mein Studium zurueck zu kehren. Wie ihr ja alle wisst haben sich dann aber kleine Aenderungen in meiner Geschichte ergeben und aus einem Urlaub wurde eine Reise.
Eine Reise durch einen atemberaubenden Kontinent mit tausenden von Geheimnissen und Geschichten die an jeder Ecke darauf warten entdeckt und gelebt zu werden. So sind also zwei Jahre meines Lebens wie im Bilderbuch vorbei geflogen und es ist sehr schwer vorzustellen das ich diesen grossen, roten Fleck Erde in ein paar Stunden verlassen werde.

Wenn ich eine Lebensweisheit waehrend meiner Zeit in Oz gelernt habe, ist das es wichtig ist Lebensabschnitte zu beenden auch wenn sie noch so schoen zu scheinen sind, aus dem ganz einfachen Grund das man offen fuer neue Abschnitte und Erlebnisse in seinem Leben ist. Somit werde ich Down Under mit einem weinenden und mit einem strahlenden, gluecklichen Auge verlassen und freue mich schon ein weiteres Kapitel in meinem Leben zu beschreiten...




To all the travellers, colleagues, mates, close friends, the loved ones and all the people I met during my travels. I will miss you all and wish you the best where ever you are and always happy and safe travel. Anyway, we all know that this place called world is just like a backyard and I'm sure we'll bump one day into each other again.

Take care and see ya soon,

Manny

28 November 2008

Meine Reise in Zahlen und Fakten...-

- 726 Tage seit ich Deutchland verlassen habe, davon 34 in Asien und 692 Tage in Oz verbracht.
- mehr als 30.000km mit dem Auto, 2oookm mit dem Zug, 5000km mit dem Bus und 3000km mit dem Flugzeug in Australien zurueckgelegt
- Sieben der acht Staaten in Asutralien bereist (NSW,ACT,VIc,SA,NT,WA,QLD - TAS fehlt)
- fuer 10 verschiedene Arbeitgeber gearbeitet
- 4 Postkarten versendet
- 107 Blogs und ca. 1000 Fotos auf meiner Homepage veroeffentlicht
- mehr als 30GB Fotos geknipst
- 6 Monate in meinem Auto geschlafen
- 5 Bullen auf Rodeos geritten
- 2 Kangaroos, 4 Voegel und 3 Lizards mit dem Auto umgefahren
- 2 Autos jeweils fuer das doppelte an franzoesische Backpacker verkauft :-)
- 241 Stromvertraege an Australier verkauft
- 4 Monate als Cowboy (Ringer) gelebt
- 2 Handys und 1 Fotoaparat zum Baden genommen - nicht nachmachen!
- 13000 Lieder aus aller Welt gesammelt
- nur 2 Mal im Krankenhaus als Patient gewesen
- mindestens 1 Mal einen Kater nach einer langen Nacht gehabt...
- 3 Mal von der Polizei am Steuer auf Alkohol kontrolliert worden
- 6 Liter Sonnencreme benuetzt
- 1 Mal mit Foto in einer australischen Zeitung veroeffentlicht worden
- und das Wichtigste von allem - Unzaelige neue Freunde auf dem Weg gefunden

27 November 2008

Hallo, da bin ich wieder...

Nach fuenf unvergesslichen, schoenen und aufregenden Wochen Urlaub in Suedost Asien und einem weiteren Monat Arbeit in Oz melde ich mich wieder aus dem Top End Australiens zurueck, Darwin.

Da ich wie erwartet all mein Erspartes in Asien ausgab wurde es wieder Zeit die Aermel hoch zu krempeln und zu Arbeiten. Wie schon Mitte des Jahres mit Mitchel, meinem Boss waehrend der letzten Mangosaison, vereinbart kehrte ich Ende Oktober auf die Mangofarm suedlich von Katherine zurueck. Als kleine Ueberraschung wurde ich dann am ersten Tag zum Manager der Produktion befordert und durfte zusammen mit Sharon 35 Backpacker und ein Packing shed koordinieren. Leider oder besser zum Glueck gesagt war die Mangosaison 2008 nur halb so gut wie die in 07 und somit hatten wir weniger Stress im Shed und etwas angenehmere Arbeitstage als letztes Jahr. Nach dem die letzte der ca. 65.000 Kisten Mangoes gepackt und somit die Saison beendet war, blieb ich noch fuer weitere zwei Wochen auf der Farm und verbrachte die ersten sechs Tage damit 7000 Samen aus den alten Mangos zu quetschen und diese nach einer langen Prozedur (7 Leute waren ca. 50 Stunden beschaeftigt...) in einem Topf zu planzen. Die restliche Zeit verbrachte ich am meisten auf einer der brandneuen Traktoren oder einem der Gabelstapler damit Kisten von A nach B zu fahren.

Nach vier Wochen Arbeit mit durchschittlichen 9 Stundentagen und einem freien Tag hatte ich meinen letzten Arbeitstag fuer 2008 am 26. November und fuhr am darauffolgenden Tag mit Greyhound zurueck nach Darwin.




Wie ihr auf dem Foto sehen koennt waren meine Arbeitsschuhe reif fuer den Muell...

19 September 2008

Darwin to South East Asia

Durch meinen ploetzlichen unerwarteten Reichtum nach meinem Lohsteuerausgleich und dem Verkauf meines Autos habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen nach 21 Monaten und 15 Tagen Australien fuer einen Monat zu verlassen und mir Sued-Ost Asien anzuschauen.
Mein Abenteuer wird am Sonntag den 21. September beginnen und mich von Darwin nach Bangkog, Thailand fuehren. Das einzigste was dann noch geplant ist, ist der Rueckflug 32 Tage spaeter von Denpasar, Bali zurueck nach Darwin. Bin mir noch nicht sicher welche Route ich einschlagen werde und welche Laeder (Thailand, Malasia, Kambodia, Laos, Vietnam, Burma, Indonesia, etc.) ich bereisen werde. Hoffe auf jeden Fall das ich jede Menge ueber die asiatische Kultur lernen werde und genuegend Zeit habe mich von all dem Reisen in Australien zu erholen :-)

Hab mir schon ein paar Ziele gesetzt die ich in den naechsten vier Wochen erleben will, dazu gehoehren: Einen Elefanten zu reiten, auf einem Bambooflos zu fahren, durch den Tschungel zu wandern, einige Kloester, Buddas und Tempel zu sehen, einen Meditation mit Moenchen, einen Thai Kochkurs, die ein oder andere Thai Massage, ein paar weitere Tauchgange, ein Kickbox Match anzusehen, jede Menge asiatisches Essen konsumieren, an der weltbekannten Vollmond Party teil zu nehmen, das Flair der Grossstaedte zu geniessen, jede Menge Zeit am Strand zu verbringen und alles andere wird sich schon ergaeben.

HAPPY DAYS

Bin mir nicht sicher ob ich genuegend Zeit und die Gelegenheit haben werde mails zu beantworten oder meine Homepage zu aktualisieren und darum verabschied ich mich mal fuer die nachsten 32 Tage und melde mich wieder zurueck von Australien Ende Oktober!!!!

Bis dann, take care
Manny








17 September 2008

Cairns to Darwin

Besonders die schoenen Dinge im Leben gehen immer sehr schnell vorbei und so war ich auch schon wieder nach vier Tagen auf dem Great Barrier Reef zurueck in Cairns angekommen. Nach zwei weiteren Naechten im Hostel machte ich mich dann zum Flughafen. Mittel bis schwer verkatert ging es dann um 11 Uhr in der Frueh in Richtung nord-westen, mit dem Ziel Darwin!

Wie ihr auf der Karte sehen koennt hab ich somit meinen Kreis geschlossen und Australien einmal umreist und einmal in der Mitte gekreutz. Fuehlt sich irgendwie komisch an wieder zurueck im Northern Territory zu sein aber auch irgendwie gut.

Ihr werdet Euch jetzt wahrscheinlich fragen warum ich wieder zurueck nach Darwin gekommen bin. Einer der Gruende ist das ich Ende Oktober wieder als Staplerfahrer im Mangoshed arbeiten kann und hoffentlich wieder gutes Geld verdienen kann. Da es ja noch ein bisschen mehr als ein Monat ist bis die Mangosaison anfaengt habe ich mcih dazu entschlossen die Zeit bis dahin sinnvoll zu nuetzen.

Mehr dazu in meinem naechsten Blog...


14 September 2008

Great Barrier Reef Dive Course

Nach erfolgreichem abschliessen der theoretischen Pruefung began unser Abenteuer auf dem Great Barrier Reef am 12. September im Hafen Cairns. Ein kleines Boot "Sunkist" befoerderte uns zu unserem 65km enfernten Boot auf dem wir die naechsten Tage verbringen sollten.

Auf dem Boot angekommen bekamen wir ein kleines Briefing und ein ausgiebiges Mittagessen, anschliessend wurde es dann ernst und wir hatten unseren ersten Tauchgang im Meer. Die Divelocation sollte ein Teil des Briggs Reef sein und hatte den Namen Fish Bowl. Nach dem Tauchen hies es dann relaxen auf dem Sonnendeck bevor wir unseren naechsten Tauchgang um vier Uhr Abends hatten. Anschliessend zu dem hatten wir dann wieder ein bisschen Pause und ein sehr leckeres Abendessen. Wie ihr schon sehen koennt bestand unser Leben auf dem Boot aus schlafen, essen, tauchen, sonnen baden, mehr essen und tauchen, einem Mittagsschlaefchen im Schatten, mehr tauchen und wieder Sonnenbaden und natuerlich wieder essen, einem weiteren Nachttauchgang und dem ein oder anderen Bier nach getaener Arbeit! Was fuer ein Leben, wollte fuer immer bleiben...!

Es ist sehr schwer zu erklaeren was es alles so unter Wasser zu sehen und zu erleben gibt, denke dass man das einfach selber erleben MUSS. Bis dahin musst ihr Euch halt mit den Bildern zufrieden geben *gg*

Hatte auf jeden Fall vier geniale Tage auf dem Tauchboot und war insgesamt 13x auf dem Briggs Reef (Fisch Bowl & 360) und dem Moree Reef tauchen und hab mit Erfolg das Open Water und das Advance-Andenture Ticket abgeschlossen und bin somit berechtigt auf der ganzen Welt bis zu 30 Meter zu tauchen. Happy Days!

Zurueck auf dem Festland angekommen bekamen wir eine Einladung zu einer After Dive Party mit Freibier und Pizza fuer Alle. Da wir ja im Ende ja aller Backpacker sind und auf unser Budget achten muessen konnten wir uns natuerlich diese Chance nicht entgehen lassen und mussten somit Party machen.

Das Woolshed in dem die Party statt fandet ist eine Art Nachtclub im Ballerman-, Apreski-Style das jede Menge Oldies und Klassiker spielt und die Leute nach ein paar Bieren auf den Holztischen tanzen. Also was zum wohlfuehlen! Einer der Hoehepunkte der Nacht war ein internationales Goldfischrennen bei dem man seinen eigenen Goldfisch kaufen und zum Rennen antreten lassen konnte. Kurzentschlossen kaufte ich den letzen Fisch und musste leider fuer Holland starten, nicht destotrotz hatte Holly es bis ins Halbfinale geschafft und wie es sich herausstellte gegen den Gewinner verloren. Vielleicht naechstes Mal wieder...!


Unser kleines Schnorchelboot - "Sunkist" mit Briggs Reef im Hintergrund



v.l.n.r. Buddycheck mit Tobias, Fertigmachen fuers abtauchen und links ein "boat drop off"





















.
Der Ein- und Austieg auf unser Tauchboot "KE"






Mein persoenliches Tauchlieblingsbild






.
.
.
Einer meiner "Speciality Dive" war ein Fotodive den Elly und Amanda aus den USA und ich ausgiebig genossen haben, hoffe ihr habt genau so viel Spass die Fotos anzuschauen wie es uns Spass gemacht hat sie aufzunehmen...
..
.
.
.









After Dive Party im Whoolshed mit Goldfischrennen, meiner hats bis ins Halbfinale geschafft!

11 September 2008

Eindruecke aus Cairns

Nachdem ich Thomas und Andres am fruehen Morgen zum Flugahafen in Cairns gebracht hatte checkte ich in einem Hostel ein bissl auserhalb der Stadt ein. Den Kopf voller Ideen wie ich meine Reise fortsetzen konnte musste ich zuerst auf meine wichtigste Aufgabe fixieren, mein liebgewonnenes Auto zu verkaufen. So setzte ich mich vor den Computer und gestaltete einen wuerdigen Flyer fuer meine Fiona und verteilte dieses Anschliessen in den Pinnwaenden der Hostels. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste das es einen akuten Automangel in Cairns gibt und viele Backpacker verzweifelt nach einem Auto suchen.

Drei Stunden nachdem ich meinen ersten Flyer aufgehaengt hatte bekam ich auch dann schon zwei Anrufe und organisierte einen Besichtigungstermin am gleichen Tag. In den naechsten 24 Stunden folgten dann weitere 15 Anrufe und ich hatte nicht mal Zeit Fiona nach einem dreiwoechigen Roadtrip zu putzen was ich aber durch mein Verkaufsgeschick bei der Prasentation wieder gut machte und so kam es dann das ich Fiona schon am naechsten Tag fuer 2700$ verkaufte. Was die Kaeufer nicht wussten war das ich Fiona vor siebzehn Monaten fuer 1500$ gekauft und fuer 31.000km gefahren bin das sie ein paar kleine Wewehchen hatte...! Naja, hab ja schon immer gesagt: Niemals ein Auto von einem Backpacker kaufen...
Somit war ich dann sehr ueberraschend ohne Auto und mit jeder Menge Gepaeck im Hostel und musste mich ueber die naechsten Tage von sehr vielen leibgewonnen Stuecken trennen. Hab es geschafft meinen Gepaeck auf 25kg zu bekommen und muss mich wahrscheinlich noch von mehr Sachen trennen.

An den darauffolgenden Tagen besuchte ich dann eine Tauchschule um mir das theoretische Wissen fuer meine bevorstehende Tauchpruefung zu lernen und die Grunduebungen im Pool anzueignen. Nachdem ich die Pruefung bestanden hatte berbrachte ich noch einen weiteren Tag in Cairns bevor es fuer vier Tage auf das Great Barrier Reef gehen sollte.

Pics aus der "City" Cairns




Lagune am Strand