Nach erfolgreichem abschliessen der theoretischen Pruefung began unser Abenteuer auf dem Great Barrier Reef am 12. September im Hafen Cairns. Ein kleines Boot "Sunkist" befoerderte uns zu unserem 65km enfernten Boot auf dem wir die naechsten Tage verbringen sollten.
Auf dem Boot angekommen bekamen wir ein kleines Briefing und ein ausgiebiges Mittagessen, anschliessend wurde es dann ernst und wir hatten unseren ersten Tauchgang im Meer. Die Divelocation sollte ein Teil des Briggs Reef sein und hatte den Namen Fish Bowl. Nach dem Tauchen hies es dann relaxen auf dem Sonnendeck bevor wir unseren naechsten Tauchgang um vier Uhr Abends hatten. Anschliessend zu dem hatten wir dann wieder ein bisschen Pause und ein sehr leckeres Abendessen. Wie ihr schon sehen koennt bestand unser Leben auf dem Boot aus schlafen, essen, tauchen, sonnen baden, mehr essen und tauchen, einem Mittagsschlaefchen im Schatten, mehr tauchen und wieder Sonnenbaden und natuerlich wieder essen, einem weiteren Nachttauchgang und dem ein oder anderen Bier nach getaener Arbeit! Was fuer ein Leben, wollte fuer immer bleiben...!
Es ist sehr schwer zu erklaeren was es alles so unter Wasser zu sehen und zu erleben gibt, denke dass man das einfach selber erleben MUSS. Bis dahin musst ihr Euch halt mit den Bildern zufrieden geben *gg*
Hatte auf jeden Fall vier geniale Tage auf dem Tauchboot und war insgesamt 13x auf dem Briggs Reef (Fisch Bowl & 360) und dem Moree Reef tauchen und hab mit Erfolg das Open Water und das Advance-Andenture Ticket abgeschlossen und bin somit berechtigt auf der ganzen Welt bis zu 30 Meter zu tauchen. Happy Days!
Zurueck auf dem Festland angekommen bekamen wir eine Einladung zu einer After Dive Party mit Freibier und Pizza fuer Alle. Da wir ja im Ende ja aller Backpacker sind und auf unser Budget achten muessen konnten wir uns natuerlich diese Chance nicht entgehen lassen und mussten somit Party machen.
Das Woolshed in dem die Party statt fandet ist eine Art Nachtclub im Ballerman-, Apreski-Style das jede Menge Oldies und Klassiker spielt und die Leute nach ein paar Bieren auf den Holztischen tanzen. Also was zum wohlfuehlen! Einer der Hoehepunkte der Nacht war ein internationales Goldfischrennen bei dem man seinen eigenen Goldfisch kaufen und zum Rennen antreten lassen konnte. Kurzentschlossen kaufte ich den letzen Fisch und musste leider fuer Holland starten, nicht destotrotz hatte Holly es bis ins Halbfinale geschafft und wie es sich herausstellte gegen den Gewinner verloren. Vielleicht naechstes Mal wieder...!



.
.
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen