Mein zweites Abenteuer in Sachen Pearling begann am 03. Januar auf dem Flughafen in Broome. Dort angekommen teilte mir eine Sekretaerin von Paspaley, meinem neuen Arbeitgeber, mit dass sich mein Flug wegen geringer Passagierzahl vielleicht einen Tag verschieben werden koennte. So wartete ich auf ein endgueltige Entscheidung von Seiten des Piloten. Dieser teilte mir dann nach ein paar Telefonaten mit das ich wohl eine sehr "wichtige" Person bin und er mir einen Privatflug in das ca. 1 Stunde entfernte Cone Bay geben wuerde :-) Ein guter Start war gemacht und ich bekam einen Freiflug mit einem kleinen Wasserflugzeug auf eine einsame Insel hundert Kilometer noerdlich von Derby im Indischen Ozean. Auf der Insel angekommen checkte ich in mein Zimmer ein und erkundete fuer den Rest den Tages die Insel. Mein erster Arbeitstag begann dann um 5:30Uhr am darauffolgenden Tag und stellte sich anderst als erwartet als sehr harte Arbeit heraus. Paspaley ist zwar der beste beste Arbeitgeber in Broome wenn es um die Bezahlung geht, erwartet aber auch 100 Prozent Einsatz und einen 12 Stunden Arbeitstag. Nichtsdesto trotzt war die Arbeit auf den kleinen Pearling vesseln eine gute Erfahrung und es blieb zum Glueck immer noch genug Zeit nach dem Arbeite fuer das Fischen auf der Insel.
Wie ich euch im letzten Bericht mitgeteilt hatte hab ich mir vorgenommen einen Hai zu fangen was auch schon nach ein paar Tagen auf der Insel in Erfuellung gehen sollte. Nachdem ich mit einem Plastikfisch und meiner Angelroute einen ca. 30 cm langen Travelley gefangen hatte wurde dieser lebendig und in einem Stueck an meine Haileine angehakt. Eine halbe Stunde spaeter hatte ich dann das erste Anzeichen auf einen mittelgroosen Hai der mir das Hinterteil des Fisches mit einem Bissen gefressen hatte. Die Anspannung wurde groesser und ich warf die Ueberreste des Fisches zurueck ins Wasser, nach weiteren 10 Minuten kam wohl der gleiche Hai zurueck und verschlang dieses Mal den ganzen Fisch und meinen fuenf Zentimeter Haken in einem Stueck, der Kampf konnte beginnen. Da ich mich auf den Felsen drei bis vier Meter ueber der Wasseroberflaeche befand stellte sich der Kampf mit dem Hai zu beginn sehr schwirig heraus. Nachdem ich dann meinen Weg von den Felsen auf den Strand machte, befand ich mich auf sicheren Boden und landete einen 145 cm langen "Sleepy Shark". Da ich nicht wusste was ich mit solch einem grossen Fisch machen sollte wurde dieser wieder in die Freiheit entlassen. Ein aufregender Abend auf Cone Bay ging zu Ende...
Nach einer Woche Arbeit auf der Farm ging es dann wieder zurueck in die Zivilisation.In Broome angekommen arbeitete und arbeite immer noch fuer Paspaley in der Lagerhalle und warte fuer meinen naechsten Tripp der am 16. Januar beginnen soll... Werde dieses Mal auf einem grossen Schiff fuer fuenf Tage auf dem Indischen Ozean herum fahren und Muscheln von einer Farm zur anderen transportieren. Hab im Moment noch keine Ahnung was mich Arbeitstechnisch erwarten wird bin aber schon maechtig darauf gespannt weitere Erfahrungen auf hoher See zu sammeln...
Schiff ahoi, Euer Manny
Bilder von Cone Bay aus dem Wasser und von der Luft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen