Nach einer kleinen Verschnaufpause nach den Kuerbissen fing unsere Arbeit im Packingshed (Industriehalle in der Fruechte verpackt werden) am ersten Sonntag im November an. Da ich der einzigste im Shed war, der Versanderfahrungen hatte durtfe ich den wohl abwechslungs-reichsten und einer der besten Jobs im Shed erledigen. Meine Aufgabe war es mit einem elektrischen Hubwagen die vollen Paletten von der Produktion zum Versand zu fahren. Im Versand angekommen durfte ich die Paletten mit einer Folienmaschine vollautomatisch verpacken und anschliessend in den Kuehlraum fahren. Von dort aus durfte ich taeglich einen Roadtrain beladen, die Trucks bestanden in der Regel aus drei Anhaengern und konnten 66 Paletten und somit ca. 70 Tonnen Fracht fassen. War ein tolles Gefuehl einen solchen grossen LKW zu beladen und auf die Strassen in alle Himmelsrichtungen zu schicken.
Die ersten Tage waren sehr entspannt und gingen von acht Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends. Nach dem die Pfluecker nach ein paar Tagen auf ihre Hoechstleistungen aufdrehten und bis zu 100 Tonnen Mangos am Tag pflueckten durften (mussten) auch wir laenger arbeiten um somit das grosse Geld zu verdienen ($$$$ - Man sagt zwar Geld ist nicht alles, aber es macht das Reisen und Leben in Down Under doch ein bissl angenehmer...!) Unsere Tage gingen von Morgens 7:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Nacht und das fuer ein bisschen mehr als drei Wochen. War irgendwie interesant herauszufinden wie viel Arbeit man bewaeltigen kann mit minimalen Schlaf, mein persoenlicher Rekord war ein 16 Stunden Tag! Um euch die Arbeit ein bisschen naeher zu bringen moechte ich euch noch ein paar Zahlen an den Kopf schmeissen. Nach ca. 400 erledigten Arbeitstunden auf der Farm bewegte ich ca. 6000 Paletten was umgerechnet 816.000 Boxen oder 15.000.000 Stueck Mangos sind.
Abgesehen von Zahlen gab es aber auch noch etwas anderes auf der Farm, etwas viel Wichigeres: Jede Menge neue Bekanntschaften und Freundschaften around the world! Wir hatten zwar manchmal nicht viel Zeit unser soziales Leben zu pflegen da wir nur arbeiteten und schliefen aber wenn wir Zeit hatten wurde diese immer mit sehr viel Spass verbracht. Da auf der Farm sehr viele indische Studenten aus Melbourne waren lernte ich in den letzen paar Wochen sehr viel ueber die indische Kultur und hab schon wieder ein weiteres Land lieb gewonnen das ich irgendwann mal bereisen will...!
Die Zeit auf der Farm wurde durch sehr viele Kleinigkeiten wie einem kalten Bier nach Feierabend, Pizza, Eis oder BBQ fuer Alle von seiten unseres Arbeitgebers versuesst und somit ertraeglicher gemacht. War im Grossen und Ganzen eine sehr schoene Zeit auf der Farm und ich ueberlege mir fuer die Saison 2008 zurueck zu kommen um mir ein bisschen Taschengeld (ca. 6000 Dollar/Monat) fuer meine Heimreise nach Deutschland zu verdienen. Mal schauen was sich so ergibt.
Wunsch euch viel Spass mit den Bildern!

Was in den Pausen so geschah: links Insektenbekaempfung und rechts die Beschaffung einer Kokosnuss
v.l.n.r. Deutsche Tratschrunde, Ausie Girls und Mihkel aus Estland.



Das Bild der Saison, Untertitel: Ich packe eure Mangos mit Liebe !!
(Zur Beruhigung: Alle Mangos bliebn in Australien und wurden nicht exportiert)