18 Oktober 2007

Time to say Goodbye

Jo, weitere vier Wochen auf der Lakefield Station sind vergangen und es wird Zeit vom Cowboy leben Abschied zu nehmen und zurueck in die Zivilisation zu gehen. Mein Leben zurueck in der Zivilisation wird mit einem zuenftigen Empang auf dem von deutschen organisierten Oktoberfest in Katherine beginnen. Laut der Anzeige in der Zeitung soll es deutsches Essen und Bier geben, freu mich besonders auf's erste! Vielleicht bekomme ich sogar einen Job auf der Party und kann mein Vaterland vertreten und die Klischees das alle deutsche in Lederhosen und Dirndl rumlaufen verstaerken... *gg*

Hab heute auf einer Homepage einer bekannten gelesen das Plaene dazu da sind um geaendert zu werden und nach dem Motto sieht es auch bei mir aus. Eigentlich wollte ich direkt nach Darwin reisen um dort ein bisschen Urlaub nach acht Wochen Arbeit zu machen, da ich aber einen lukrativen Job in der Mangoernte 2007 in Katherine bekommen habe werde ich fuer ein paar weitere Wochen arbeiten, bevor ich in den wohl verdienten Urlaub gehen werde.

Moechte euch zum Schluss noch ein paar letzte Eindruecke aus dem Outbackleben im australischen Busch zeigen.



Was kann es besseres geben als die taegliche Arbeit auf dem Pferderuecken zu erledigen.



Auf den Bildern rechts und links koennt ihr die Babys der Farm sehen die drei mal am Tag mit der Flasche gefuettert werden muessen. Leider ist das kleine Kangaroo letzten Montag gestorben. In der Mitte koennt ihr den monatlichen Bedarf an Fleisch sehen. Es gab jeden Tag, sieben Tage die Woche mindestens einmal Fleisch am Tag fuers Abendessen und zum Grossteil Kesselfleisch zum Mittagessen. Freu mich schon wieder mein eigenes Essen zu kochen und ein bisschen mehr Abwechslung in das ganze zu bringen.
















Links auf dem Bild koennt ihr eine Windmuehle sehen die Grundwasser fuer die Kuehe in den nahegelegenden Tank pumpt. Rechts auf dem Bild ein etwas schnelleres Pferd was ebenfalls sehr nuetzlich zum Mustern ist.



Seit den letzten 10 Monaten in Australien hab ich fuenf Schlangen gesehen, davon drei auf der Lakefield Station. Auf dem Bild ist eine ca. 1 Meter lange Python zu sehen!


















Ein weiteres kleines Highlight war ein Angeltrip zum nahegelegenden Rope River. Das besondere war, dass waehrend des Wochenende der Barra Bash (Angelwettbewerb) aUsgetragen wurde und ein Preisgeld von 5000 Dollar fuer den groessten Barramundi wartete. Leider hatten wir nicht das Glueck den groessten Fisch zu fangen was uns aber nicht daran hinderte jede Menge Spass zu haben und uns mit den kleinen Fischen zwischen 35 und 68 Zentimeter abzugeben.



Keine Kommentare: