23 Mai 2007

Oliven, Oliven und noch mehr Oliven

Nach vier Wochen Urlaub wurde es wieder hoechste Zeit zu Arbeiten und die Reisekasse aufzubessern. Meine Karriere als Olivenernter began am 26. April in Willunga, einer kleinen Stadt 50 Kilometer suedlich von Adelaide. Dort angekommen traf ich die restlichen Arbeiter unseres Teams, Nathan unser Supervisor und die anderen zwei Backpacker Chris und Floret. Leider konnten wir durch anhaltende Regenschauer nicht arbeiten und mussten die ersten zwei Tage in der Villa unseres Chefs Ed verbringen. Diese befindet sich auf einem schoenen kleinen Anwesen mit Blick auf das Meer und Kangaroo Island. Nachdem sich das Wetter besserte fuhren wir mit unserem Equipment zur ersten Olivenplantage in Belasklava.

Es ist ein bischen kompliziert unseren Job zu beschreiben, ihr muesst das euch wie folgt vorstellen: Einer von den Backpackern sitzt auf dem Traktor mit zwei Anhaengern dahinter. Auf jedem Anhaeger befindet sich ein Transportband und eine vier Meter lange Roll mit einer Matte darauf. Der Job der anderen zwei Backpacker (matgimps) ist es diese Matten um den Baum herum auszurollen. Nachdem dieses geschehen ist kommt unser 200.000$ teures Herzstueck zum Einsatz, der Shaker. Nathan greift sich mit dieser Maschine den Stamm des Baumes und schuettelt die Oliven auf die Matten bevor diese wieder zurueck auf den Anhaenger gerollt werden. Mit dieser Methode sind wir in der Lage einen Baum mit ca. 60-80 Kilogramm Oliven in unter einer Minute zu ernten. Wenn das jetzt zu verwirrend war helfen euch vielleicht die Bilder weiter. Ist zum Teil ein Knochenjob die prall gefuellten Matten zurueck in den Anhanger zu hehen. Man kann den Job mit der Army vergleichen, zuerst bricht er dich bevor er dich aufbaut! Im Grossen und Ganzen ist aber alles in Ordnung und man verdient nicht schlecht. Traurig aber war, verdiene mehr als zuvor als Industriekaufmann in Deutschland! Das schoene an unsere Arbeit ist das wir pro Plantage nur ca. 1000-2000 Baeume schuetteln und dann weiter zur naechsten reisen. Haben jetzt nach fuenf Wochen eine ganze Menge von South Australia gesehen (Riverland, Clare Valley, McLaren Valley, Murry River, usw.) und sind schon ueber 1500 Kilometer gefahren. Unsere Unterkunft reichte in diesen ersten Wochen vom einfachen Wohnwagen mit Lagerfeuer, ueber Bett im Pub bis zum eigenen Farmhaus mit Kueche, TV und alles was ein Backpacker so braucht.
Denke dass wir noch so vier bis fuenf Wochen Arbeit vor uns haben und die Olivensaison 2007 mit hoffentlich prall gefuellter Reisekasse verlassen um weitere Abenteuer zu erleben. Mehr zu meinen weiteren Reiseplaenen in den folgenden
Ein kuehles Bier im Farmhaus in Waikerie nach einem harten Arbeitstag





Der Traktor und der Shaker bei der Arbeit


Nathan unser Supervisor (unrasiert)

Keine Kommentare: