29 Dezember 2006

X - Mas in Down Under

Hey Mates,

nun eine kleine Zusammenfassung meiner Erlebnisse ueber Weihnachten:

Heiligabend:

Nach einer Familienmesse in einer Angleganischen Kirche waren wir (Dan ein Koreaner, Kia eine Japanerin, George und ich) bei der Gastomi von George zum Dinner eingeladen. Es gab Lamm mit Gemuese und deutschen Lebkuchen zum Nachtisch, jammihhhh! Den restlichen Abend sind wir dann gemuetlich zusammen gehockt und haben noch ein bissl Wein und koreanischen Likoer getrunken.


X - Mas Day:

Dieser Tag wird in Australien so richtig gefeirt. Meine Gastfamilie hatte ungefaehr so 25 Leute eingeladen. Zum Lunch gab es verschiedene Fleischsorten und diverse Salate. Zum Gegensatz zu Deutschland feiert man nicht im Wohnzimmer, sondern im Garten bei coolen Getraenken und einem gelegentichen Sprung in den Pool. Nach dem Essen sind wir (Jossi, Sandra, Georg und ich) bei ca. 32 Grad an den Bondi Beach gefahren. Dort angekommen haben wir den bekannten Walk zwischen Bondi und Googe Beach gemacht. Dort enstanden auch die genialen Fotos von der Klippe.


Boxing Day:

Am 2. Weihnachtsfeiertag sind wir fuer zwei Tage in die Blue Mountains gefahren. Die Blue Moutains sind ungefaehr 100 Kilometer von der City entfernt und bestehen aus Gebirgen einem Tropenwald, den bekannten 3 Sistern und vielem mehr. Der erste Tag startete mit einer rasanten Fahrt in der steilsten Eisenbahn der Welt. Nach diesem kleinen Adrenalinschock wanderten wir dann den restlichen Tag durch die beeindruckende Landschaft der Blue Mountains. Am zweiten Tag buchten wir einen Adventure Tour. Zum aufwaermen durften wir uns von einem 5 Meter hohen Berg abseilen und dann gings richtig los... Der zweite Berg war leider von einer anderen Gruppe besetzt und darum machten wir uns gleich zu einer ca 30 Meter hohen Steilwand mit Ueberhang auf. Einfach geil das Gefuehl sich von einer Klippe abseilen zu koennen. Nach einem kleinen Picknik ging es Nachmittags gleich weiter zum Canyoning. Der Walk fuehrte uns durch 20-30 Meter hohe Schluchten die durch Spruenge von 2-5 Meter hohen Felsen und Wasserfaellen gepraegt waren. Der Hoehepunt der Tour war dann ein 35 Meter hoher Wassefall an dem wir uns abseilen durften. Hatte schon lange nicht mehr so viel Angst, war aber im Nachhinein ein super geiles Erlebnis und das alles zu Weihnachten, einfach verueckt!!! :-)

Wer mich kennt wundert sich bestimmt wie ich solche Aktionen ohne Verletzungen ueberstehen kann? Nach den zwei Tagen in den Blue Mountains ging es Abends mit dem Bus nach Hause. An der Haltestelle wollte ich austeigen und hab irgendwie das Gleichgewicht mit dem Rucksack verloren. Bei diesem Sturz hab ich mir dann meine Baender so ueberdehnt, dass ich zuerst mal ca. 5 Minuten nicht mehr auftreten konnte. Die naechsten zwei Tage waren dann noch ein bissl schmerzhaft aber mit der Zeit ging es dann wieder. Nachmal Glueck gehabt :-)

Wuensch Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007,

Euer Manni@DownUnder




Botnay Beach, ca. 10 Gehminuten von meiner Gastfamilie entfernt




Der letzte Schultag vor den Ferien...


....und das ist unsere Lehrerin Kate


Anschliessend ging es auf die Weihnachtsparty der Sprachschule





Famaly service am Heilig Abend, war so ne Art Familiengottesdienst

von links: Georg, Wendy und Dan

Kia und unser X-Mas Dinner, jammmiihhh





Sandra und ich vor dem Bondi Beach


Posen an der Kueste war angesagt *gg*





Die 3 Sister


Ein paar Pics von den Blue Mountains



von links: Georg, Jossi, ich und unser Guide

Der erste kleine Huegel mit 5 Metern....


... und dann gleich weiter zur Steilwand



Bilder vom Wasserfall

22 Dezember 2006

Weihnachtsgruesse aus Down Under

Hey Mates,

wuensch euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2006 und einen guten Start ins neue Jahr.

Ein ausfuerlicher Bericht mit Bildern ueber mein erstes Weihnachtsfest in Down Under folgt noch.

Hab aber wahrscheinlich erst ab 02. Januar wieder die Moeglichkeit online zu gehen.

Se ya later, Euer Manni@DownUnder


14 Dezember 2006

more pics from sydney

Unsere afternoon Klasse, der Grosse in der Mitte ist unser teacher (Dave)


Der Freitagsunterricht wahr sehr einschlaefernd



Al (ein echter Aussie), Cat und ich


Georg und Hulladabulla (ein Daene)


So feiert man in Down Under X-Mas *gg*


Beau, einer der zwei Jungs in meiner Homestayfamaly


Der Ausblick vom livingroom, schoen oder :-)



Auschnitt vom Wohnzimmer



Mein Zimmerm, nicht gross aber zum Schlafen reichts!



Das Haus meiner Gastfamilie.

08 Dezember 2006

Sydney nach einer Woche

Nun ist es schon eine Woche vergangen seit ich in Deutschland abgereist bin. In einer Weltmetropole wie Sydney vergeht die Zeit wie im Flug, jeden Tag ist Action geboten und es gibt immer wieder was Neues zu erkunden. Nach endlosen Sightseeing Touern haben wir einge der schoensten Plaetze von Sydney gesehen, unter anderem die Harbour Bridge, den Rock, das Opera House, Bondi Beach, die Skyline, das Aquarium, den Hafen und vieles, vieles mehr...

Am Sonntag Abend waren Georg und ich auf eine Geburtstagsparty eingeladen. Na toll denkt Ihr jetzt, warum erzaehle ich Euch das. Es gibt viele Gruende, der eine war vielleicht das wir im hoechsten Gebaeude von Sydney im 40. Stockwerk gefeiert haben und uns die Skyline von Sydney bei Nacht anschauen durften. Ein anderer Grund war der dass das Geburtstagskind aus Korea kam und sich auf der Party nur Koreaner, Japaner, Kolumbianer, Franzosen und wir beiden Deutschen rumgetrieben haben. Jetzt muesst Ihr Euch mal vorstellen als einzigster Junge mit blonden Haaren und blauen Augen auf einer Party mit fast nur asiatischen Leuten (unter anderm auch viele Maedels :-) ) zu sein. Das kann man sich gar nicht vorstellen, so was muss man einfach erleben. Als ich dann noch beim Essen das Besteck auf die Seite gelegt habe und mit Staebchen gegessen habe waren alle hin und weg. Ich fuehlte mich wie der erste Mann im Mond. Einfach alles supper :-)

Gestern war mein erster Tag in meiner Gastfamilie und ich hab seit nun mehr als einer Woche mal wieder was richtig leckeres und gesundes gegessen, jammiiiihh. Die Familie lebt in einem schoenen kleine Haus in der Naehe des Flughafen, man hoert die Flugzeuge aber fast gar nicht. Mit im Haus sind noch zwei Kinder (sechs und sieben Jahre) und zwei kleine Hunde. Das schoenste am ganzen Haus ist der Smimmingpool vor den Wohnzimmer, einfach nur schoen.

Die ersten zwei Schultage sind geschafft, ganz schoen anstrengend das Ganze. Der Eindruck von der Sprachschule ist nach wie vor super, moderne Klassenzimmer, junge Lehrer und eine Multikultiklasse aus allen Ecken und Enden der Welt. Hab jetzt zum Glueck schon Feierabend und geniesse den restlichen Tag in der Stadt.

See ya later, Manni






Partybilder von der Geburtstagsparty






Mein Gluecksbringer am Bondi Beach in Sydney






Eine kleine Hafenrundfahrt mit der Faehre







Ein paar Eindruecke aus dem Sydney Aquarium

06 Dezember 2006

Sydney, die ersten zwei Tage

Endlich geschafft, wir sind in Down Under angekommen! Nach einem weiteren Nachtflug und wenig bis gar keinem Schlaf sind wir nun um 6:20 Uhr Ortszeit in Australien angekommen. :-) Nach einer kleinen Begruessung im Hostel X-Base erkundeten wir die Stadt. Unser Backpacker Hostel liegt sehr zentrumsnah, die Ausstattung ist mittelmaessig und der Rest passt schon. Die ersten Eindruecke dieser Stadt waren sehr ueberwaeltigend. Alles ist so gross und beeindruckend. Leider war der erste Tag in erster Linie von unserem Jetlag gepragt und somit konnten nur wenige schoene Highlihts der Stadt anschauen.

Die erste Nacht in einem 8-Bettzimmer war ganz schoen stressig aber irgendwie auch cool. Man hat immer Kontakt zu anderen Leuten, was aber den Nachteil hat dass man nicht so lange und gut schlaeft. Bei mir auf dem Zimmer sind drei Daenen, eine Luxenburgerin und die anderen drei sind erst heute Nacht gekommen. Nach dem Fruehstueck Heute waren auf einer Orientation unserer Organisation Step In. Nach sehr, sehr vielen und langen Vortraegen war die Orienation dann um kurz nach zwei aus. Dannach ging es auf fast direktem Weg zur Harbour Bridge und zum Sydney Opera House. Leider war das Wetter bewoelkt und das Thermometer blieb bei ca. 28 Grad stehen. Nach dieser anstrengenden Tour ruhten wir uns bei einer Flasche Wein und frischem Obst auf der Pit Street aus. Ein weiterer aufregender Tag in der super schoenen Weltmetropole am anderen Ende der Welt geht zu Ende.


G' Night everybody


Anflug auf Sydney





Die ersten Eindruecke von Sydney




Anna, Ich und Sabrina vor der Harbour Bridge





Die Harbour Bridge in gross


Die wohl bekanntesten Oper der Welt, das Sydney Opera House




A very busy women :-)





Anna beim Eis schlecken





Anna und Georg